Jed Belt Hybrid
Achtung: Der Jed Belt Hybrid wird ab dem 01.07.2022 durch das Nachfolgemodell Jed Belt Hybrid MGS (A-1613) ersetzt. Der Gürtel wird nicht mehr nachproduziert und nur noch der Lagerbestand abverkauft!
Sehr robuster Gürtel mit im Verschluss integrierten D-Ring.
Die Außenseite dieses Gürtels ist mit einer PALS+ / Molle kompatiblen Lasercut Laminat Schicht versehen worden, auf der Innenseite ist Hakenklett vernäht
Der Jed Belt verfügt über folgende Attribute:
- orig. D-Ring Cobra-Buckle 7075 CNC gefräster Sicherheitsverschluss, Bruchlast 18KN bei Linearer Belastung, 36kN im Ring.
- D-Ring im Verschluss integriert
- kein einseitiges Öffnen möglich, es müssen immer beide Verschlussgeber betätigt werden
- kein Öffnen unter Belastung, der Verschluss kann nur im entlasteten Zustand geöffnet werden
- Class 7a Sicherheitsgurtband mit einer Bruchlast von 2700kg nach MIL-W-4088 gefertigt.
- Gurtband doppelt gelegt und mit Harz behandelt um eine gute Balance aus Festigkeit und Tragekomfort zu erreichen
- hochfestes Spezialgarn "Made in Germany"
- die Überlänge wird aufgerollt und mit Klett gesichert
- Außenseite aus Cordura Laminat nach Bundeswehr TL PALS+ / Molle kompatibel
- Innenseite durchgehend mit Hakenklett besetzt
Der D-Ring Cobra-Verschluss ist einzigartig und besticht mit enorm hohen Belastungsgrenzen durch die unser Gürtel eine Gesamtbruchlast von 31kN (ca. 3100kg) erreicht.Mit ca. 43mm Breite, lässt sich dieser Gürtel in nahezu jeder Diensthose tragen.
Molletaschen sollten >3 Mollespalten hoch sein, damit sie optimalen Halt am Gürtel finden.
Standardgrößen:
G1 80cm-90cm
G2 85cm-95cm
G3 90cm-100cm
G4 95cm-105cm
G5 100cm-110cm
G6 105cm-115cm
G7 110cm-120cm
>120 oder <80cm als individuelle Einzelanfertigung.
!!WICHTIGER GRÖßENHINWEIS!!
Um unnötige Retouren und den damit verbundenen Aufwand zu vermeiden sind unbedingt, folgende Hinweise zur Größenermittlung zu beachten.
Um das korrekte Bundmaß / die korrekte Gürtellänge zu erhalten wie folgt vorgehen:
-
Tragen einer Hose die üblicher Weise im Dienst / Alltag mit dem Gürtel verwendet wird
-
Es darf KEIN Gürtel in der Hose eingeschlauft sein
-
Maßband durch die Laschen der Hose ziehen
-
Bundmaß ablesen
Das so ermittelte Bundmaß gilt für einen Gürtel der in der Hose getragen wird, soll der Gürtel z.B. über der Kleidung oder im Battlebelt benutzt werden, so ist das Maßband zur Größenermittlung über der Kleidung oder durch den Battlebelt anzulegen.
Soll ein System aus Ober und Untergürtel verwendet werden, so ist der Untergürtel in der korrekten Größe zu bestellen, der Obergürtel muss in diesem Fall eine Nummer (5cm) Größer gekauft werden, um die Umfangsdifferenz des Untergürtels auszugleichen.
Was NICHT funktioniert:
-
abmessen vorhandener Gürtel
-
umrechnen der Hosengröße
-
schätzen, raten, Kartenlegen
Bei Fragen oder Unsicherheiten per Telefon beraten lassen --> +49 (0) 7582 675 9825 oder per E-Mail unter kontakt@md-textil.de
Alle von uns angebotenen Gürtel werden in sorgfältiger Handarbeit in Deutschland hergestellt.
ACHTUNG
Wir müssen Sie darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Gürtel, trotz der hohen Belastbarkeit, um keinen Gürtel zur Personensicherung oder als PSA-Ersatz handelt. Wenn Sie einen als PSA zugelassenden Gürtel benötigen, greifen Sie bitte zu den Modellen aus der MGS (Modulares Gurtsystem) Serie.